DZS stellt FTTx, 5G-Technologie und Marktausblick auf der FTTH-Konferenz 2020 vor

PRESSEINFORMATION: DZS, ein innovativer Anbieter für den Breitband-Access und Marktführer bei Lösungen für den Festnetz- und Mobilfunk-Edge-Zugang sowie für Gebäudevernetzung, wird mit CTO Andrew Bender und anderen Top-Managern am 2. Dezember 2020 auf der virtuellen FTTH-Konferenz 2020 vertreten sein.

DZS-Führungskräfte und andere Experten aus dem FTTH- und 5G-Markt diskutieren aktuelle FTTx-Innovationen sowie deren Auswirkungen auf die Beschleunigung der 5G-Einführung und geben einen Marktausblick über diese Technologien in Europa und weltweit. Die FTTH-Konferenz ist einer der weltweit größten Treffpunkte für Breitband-Akteure. Technologie- und Regulierungsexperten sowie Investoren erörtern dort gemeinsam Themen und Innovationen rund um Glasfaser, FTTH und 5G. DZS ist ein Gold-Sponsor der virtuellen FTTH-Konferenz 2020. 

Andrew Bender wird im Rahmen des Workshops "Delivering the PON and Fibre Ecosystem: 2020 Lessons Learned and 2021 Realities" von 14.00 bis 15.30 Uhr MEZ das Thema "10Gig PON ... the Catalyst for the 5G Business Case" vorstellen. Das 90-minütige BASe-Seminar (Broadband Acceleration Seminar) wird vom Broadband Forum organisiert und moderiert. Experten (neben DZS von Nokia, Calix und EXFO) diskutieren, wie sich passive optische Zugangsnetze (PON) bewährt haben und welche FTTH-Innovationen die Benutzererfahrung bei Festnetz, 5G und der Festnetz-Mobilfunk-Konvergenz verbessern werden. Außerdem werden die Technologietrends untersucht, mit denen die PON-Technologien der nächsten Generation realisiert werden.

„Der FTTH-Markt in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) beschleunigt sich und wird laut Omdia in den nächsten fünf Jahren einer der am schnellsten wachsenden PON-Märkte der Welt sein, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,5%", sagt Andrew Bender. „Dieses Wachstum dürfte wiederum die Grundlage für eine rasche 5G-Implementierungen in dieser Region und auf der ganzen Welt schaffen. Ich freue mich, gemeinsam mit anderen Experten die neuesten Innovationen, Markttrends und Erfahrungen zu erörtern, die die Branche im Jahr 2021 und darüber hinaus beeinflussen werden. Die Schnittmenge von 10Gig PON und 5G beginnt jetzt, und heute ist ein kritischer Zeitpunkt für Netzbetreiber und Dienste-Anbieter, ihre Netze auf die Zukunft vorzubereiten." 

Im Anschluss an den Workshop von Andrew Bender wird DZS im Rahmen eines weiteren Workshops "FTTH in Deutschland - Ansätze zur Beschleunigung der Einführung von FTTH" vorstellen (16.00 bis 17.30 Uhr MEZ). Organisiert wird der Workshop von Frank Beyrodt, Head of Services DZS EMEA und Delegierter von DZS beim FTTH Council Europe. Die Diskussionsrunde beinhaltet Präsentationen und Perspektiven von der Hamburgischen Handelsbank, der Berenberg Bank, der Tele-Kabel-Ingenieurgesellschaft (TKI) und von Jochen Krauß, Director Product Line Management bei DZS. Der Workshop behandelt Themen wie die Automatisierung und Kostensenkung bei FTTH-Projekten sowie bei der Planung und Einführung von 5G-Netzen. Die Experten untersuchen die Treiber, Hemmnisse und Herausforderungen bei den verschiedenen Ansätzen zur Förderung von FTTH im deutschen Bankensektor sowie die Technologietrends, die die Netzkonzepte und -lösungen beeinflussen. Jochen Krauß gibt einen Ausblick auf die FTTH-Technologie und den Markt, einschließlich der Auswirkungen von COVID-19 auf das Wachstum des Datenverkehrs. Weitere Themen seines Vortrags sind die Herausforderungen bei der massenhaften Einführung glasfaserbasierter Netzlösungen, der Rolle der Netztechnologien für das Optimierungspotenzial von Netzen und die wachsende Bedeutung der Netzwerkkonvergenz mit Glasfaser und 5G.

Um mehr über die DZS-Präsenz auf der Messe zu erfahren, besuchen Sie https://ftthconference.eu/conference-workshop-programme/programme-details.

Weitere Informationen über die DZS und ihre FTTx-Zugangslösungen und die PON-Technologie finden Sie unter https://dzsi.com/fttx/.

Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de/dzs abgerufen werden.


Über DZS

DZS (NSDQ: DZSI) ist ein innovativer Anbieter von Breitband-Access-Lösungen und Marktführer in den Bereichen optisches Festnetz, Mobilfunk und Gebäudevernetzung für Netzbetreiber und Unternehmen. DZS ist Vorreiter im Breitband-Access und bei xHaul-Plattformen für Mobilfunknetze mit über 20 Millionen ausgelieferten Produkten. Unsere Kunden schätzen unsere Innovationen, die die Grundlage für zukunftssichere Netze mit herausragender Performance sind. Mehr als 1.000 Service Provider, Netzbetreiber und Unternehmen in über 100 Ländern nutzen die Innovationskraft, die offenen Lösungen und die Flexibilität von DZS. Wir statten sie mit den Netzressourcen aus und bieten Ihnen die Freiheit in ihrer Netzkonzeption, die sie benötigen, um auf ihren Märkten führend zu sein und ihren Kunden ein konkurrenzloses Kommunikationserlebnis zu bieten. Mit Produktions-, Entwicklungs-, Service- und Supportzentren auf der ganzen Welt ist DZS in der Lage, Netzbetreibern und Unternehmen erstklassige Lösungen und Technologien der neuesten Generation anzubieten und sie damit in ihrer Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu unterstützen.

pixabay